Wir stellen uns proaktiv gesellschaftlichen Herausforderungen und geben Unternehmen der Saaleregion in der komplexen Lebens- und Arbeitswelt eine wertvolle Orientierung. Innovation im Netzwerk für eine starke Region.

Kontakt
2. Fachtagung des SaaleWirtschaft e.V. - Künstliche Intelligenz und IT- Sicherheit

2. Fachtagung des SaaleWirtschaft e.V. - Künstliche Intelligenz und IT- Sicherheit

"Der Einzug der Künstlichen Intelligenz erfordert die allseitige Erweiterung der KI- sowie der IT- Sicherheitskompetenzen in allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft."

- Dr. Ralf Bauer, IHK- Präsident Ostthüringen und Schirmherr


Am Vortag des KI-Workshops der Batix Software GmbH, der Drehtechnik Jakusch GmbH und des BVMW e.V. laden wir Sie herzlich ein zum 2. Fachforum Künstliche Intelligenz unter dem Dach des SaaleWirtschaft e.V.

Im Mittelpunkt steht die zentrale Frage: Wie kann Künstliche Intelligenz dazu beitragen, die ökologischen und digitalen Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich zu bewältigen?

 

Nach einer inspirierenden Führung durch das Oldtimer-Hotel eröffnet das gastgebende Unternehmen DURST Saalfeld mit Einblicken in seine Innovationsstrategie das inhaltliche Programm. Freuen Sie sich auf:

  • Kreative Impulse von Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft
  • Konkrete Anwendungsbeispiele und praxisnahe Innovationen
  • Austausch über notwendige Schutzmaßnahmen im digitalen Raum
  • Anknüpfungspunkte für individuelle Unterstützung und Beratung

 

Der Themenblock „Nachhaltigkeit“ beleuchtet die Rolle von KI in der ressourcenschonenden Produktion, in der Prozessanalyse und bei der Optimierung von Assistenzsystemen. Anschließend widmen sich unsere Experten im Themenblock „Cyber- und Rechtssicherheit“ den wachsenden Risiken im digitalen Raum und stellen konkrete Schutzmaßnahmen vor – unter anderem den BSI-Cyber-Risk-Check sowie Lösungen aus dem Bereich Cyberversicherungen speziell für kleine und mittelständische Unternehmen.

 

Ein interaktiver Markt der Möglichkeiten mit praktischen Demos sowie eine Unternehmensführung laden dazu ein, Technologien aus nächster Nähe kennenzulernen. Beim abschließenden Buffet bietet sich die Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Netzwerken.

Das Fachforum schafft Raum für Inspiration, Wissenstransfer und konkrete Praxisimpulse – für eine nachhaltige, sichere und intelligente Zukunft.

 

Seien Sie dabei!


Ablauf der Veranstaltungsreihe

    • 12:00 Uhr | Eintreffen der Teilnehmenden am Oldtimer-Hotel Saalfeld (Optional: 12:20 Uhr: Führung durch das Oldtimer-Hotel und angrenzende Gewerke)

 

  • 14:00 Uhr | Offizielle Begrüßung | RA Daniel Prauka | 1. Vorsitzender SaaleWirtschaft e. V. und Moderation durch Matthias Creutzberg | Regionalbeautragter des BVMW e.V.

  • 14:15 Uhr | Grußwort von Dr. Ralf Bauer (Präsident IHK Ostthüringen & Schirmherr)

  • 14:30 Uhr | Thema: Regionale KI-Angebote: Der KI-Hub Sachsen-Thüringen und der Thüringer KI- Verbund Benjamin Schütz | Leiter des Thüringer Zentrum für Lernende Systeme und Robotik & Dr. Sebastian Gerth | Koordinierender KI-Trainer am Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
  • 14:45 Uhr | Thema: Mit smarten Sensorsystemen und KI zu nachhaltigerer Produktion Wolfram Kattanek | KI-Trainer am Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
  • 15:00 Uhr | Thema: KI für eine nachhaltige Zukunft- Einblick in das Forschungsprogramm ESCADE Sebastian Gawron | Digitalisierungsbotschafter NT.AG
  • 15:15 Uhr | Thema: Anwendung von Signalanalyse- und Assistenzsystemen in der Industrie Dr. Peter Hauschild | Leiter des Leistungszentrums InSignA
  • 15:30 Uhr | KAFFEEPAUSE
  • 16:00 Uhr | Thema: Der „BSI-Cyber- Risk- Check“ als wirkungsvolle Standortbestimmung für KMU | Ralf Frost | Finanzhaus Rudolstadt & Gewerbezentrum Rudolstadt
    • 16:15 Uhr | Thema: Relevante Aspekte bei der Risikoauslagerung zu Cyberversicherern | Johannes Strigl | Firmenspezialist Coalition
      • 16:30 Uhr | Thema: Schulungspflicht durch die neue KI- Verordnung: Was wird wie verlangt? Lutz Ernst , Consultant Datenschutz und IT- Sicherheit

 

  • ab 16:45 Uhr: Markt der KI-Möglichkeiten & Buffet: Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau (mit Demo), Thüringer Zentrum für Lernende Systeme & Robotik (mit Demo), NT.AG, ZAKI, Gewerbezentrum Rudolstadt, Coalition, Finanzhaus Rudolstadt, Batix Software GmbH

 

  • 17:30 Uhr | Führung | Spannende Führung durch das Unternehmen DURST (in zwei Gruppen)
  • 18:30 Uhr | Schlusswort & Networking | Offener Austausch und angenehmer Atmosphäre


     

Anmeldung zur Veranstaltung

habe ich gelesen und verstanden

Logo
ORGANISATION

SaaleWirtschaft e. V. - Fachkreis Digitalisierung - Netzwerk IT-Sicherheit

Bei Fragen rund um die Veranstaltungsreihe wenden Sie sich gerne an:
 

Herr Ralf Frost

Fachkreis Digitalisierung | Netzwerksprecher IT-Sicherheit

ralf.frost@finanzhaus-rudolstadt.de

 

Downloadbereich

Veranstaltungs- und Medieninfos

Veranstaltungsblatt "Künstliche Intelligenz und IT- Sicherheit."

Veranstaltungsblatt "Künstliche Intelligenz und IT- Sicherheit."

Das Veranstaltungsblatt gibt Ihnen einen Überblick über die Inhalte der Veranstaltung sowie über die entsprechenden Rahmenbedingungen.

Jetzt ansehen