SaWi – regio.IMPULS Baumpflanz-Aktion Herbst 2025
Gemeinsam Wurzeln schlagen – für die Zukunft unserer Wälder
Am Samstag, dem 15. November 2025, lädt der SaaleWirtschaft e. V. alle Mitglieder, Partnerunternehmen und ihre Familien herzlich zur nächsten Baumpflanz-Aktion auf einer Waldfläche bei Weißbach ein. Mit der nunmehr fünften Pflanzaktion setzen wir unser erfolgreiches Engagement für den regionalen Waldumbau fort – gemeinsam, nachhaltig und mit Herz.
Was erwartet euch?
Unter fachkundiger Anleitung pflanzen wir Eichen, Weißtannen, Spitzahorn und Vogelkirschen – robuste und standortgerechte Arten, die einen Beitrag zur klimastabilen Wiederbewaldung leisten. Jedes Unternehmen kann sich beteiligen, indem es mindestens ein Bund à 100 Setzlinge (2,50 €/Pflanze zzgl. MwSt.) finanziert. Die Abrechnung erfolgt direkt durch die Waldgenossenschaft an das jeweilige Unternehmen.
Die Pflanzaktion selbst ist ein Erlebnis für die ganze Familie! Neben der aktiven Aufforstung in kleinen Gruppen erwarten euch:
-
ein fachlich spannender Vortrag durch Förster André Kaul,
-
waldpädagogische Mitmachaktionen für Kinder mit „ThüringenForst“,
-
Knüppelkuchen und Lagerfeuerromantik, wenn es das Wetter erlaubt,
-
leckeres Essen und Getränke in geselliger Runde.
Warum mitmachen?
„Wir sind immer wieder begeistert, mit wie viel Enthusiasmus und Herzblut ihr dabei seid!“
– André Kaul, Förster bei ThüringenForst
Unsere Baumpflanz-Aktion ist mehr als eine Umweltmaßnahme – sie ist ein lebendiges Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit, regionale Verantwortung und unternehmerisches Miteinander. Gleichzeitig wird unsere Arbeit Teil des entstehenden Waldzukunftspfades an der Hühnerschenke, der langfristig zur Wissensvermittlung rund um die Wiederbewaldung beitragen soll.
Bäume zu pflanzen verbindet.
Lasst uns gemeinsam ein grünes Zeichen setzen – für unsere Kinder, für die Region, für die Zukunft.

