Wir stellen uns proaktiv gesellschaftlichen Herausforderungen und geben Unternehmen der Saaleregion in der komplexen Lebens- und Arbeitswelt eine wertvolle Orientierung. Innovation im Netzwerk für eine starke Region.

Kontakt
Unternehmen im Visier: Cybercrime erkennen, Schäden vermeiden

Unternehmen im Visier: Cybercrime erkennen, Schäden vermeiden

Cybercrime erkennen – Schäden vermeiden

Cybercrime ist eine der größten Bedrohungen für Unternehmen jeder Größe und Branche. Angriffe wie Phishing,Ransomware oder Datendiebstahl könne enorme finanzielle Schädenverursachen und das Vertrauen von Kundenund Partnern erschüttern.


Die Veranstaltung informiert über aktuelle Gefahrenlagen, zeigt praxisnahe Strategien zur Risikominimierung auf und stellt Ansprechpartner:innen für den Ernstfall vor. Expert:innen aus Polizei, Beratung, Versicherungswirtschaft und Förderinstitutionen geben konkrete Einblicke und hilfreiche Tipps für den Alltag im Unternehmen.

Eingeladen sind insbesondere Geschäftsführende, IT-Verantwortliche und Entscheidungstragende, die den Einstieg in das Thema IT-Sicherheit suchen und ihr Unternehmen wirkungsvoll schützen möchten. Sie erhalten jeweils ca. 15 Minuten wertvolle Impulse, anschließend bleibt Zeit zum Austausch.

Die Veranstaltung steht unter der gemeinsamen Schirmherrschaft von Marko Wolfram, Landrat des Kreises Saalfeld-Rudolstadt, und Matthias Fritsche, Geschäftsführer der WIFAG.

 

Warum teilnehmen?

  • Aktuelle Cyber-Bedrohungen verstehen

  • Praxisnahe Tipps zur Risikominimierung

  • Fördermöglichkeiten für Investitionen nutzen

  • Austausch mit Expert:innen und Unternehmen vor Ort

 

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz.

 

Jetzt anmelden 

 

Wir freuen uns auf Sie!


Eröffnung             

  • Offizielle Begrüßung durch Roberto Schmidt | Leiter Digitalagentur Thüringen und
  • Grußwort von Matthias Fritsche | Geschäftsführer, WIFAG & IGZ GmbH

 

Impulsvorträge je ca. 15 min

  • "CybercrimiThüringenVorstellundeZentraleAnsprechstellCybercrim(ZAC) und diArbeitsweisdePolizebeeineIT-Sicherheitsvorfall"

Steffen Panse | LKA Thüringen

 

  • "CyberangriffeKund RegularienPraktischStrategiefürRisikomanagement"

Lutz Ernst | TP.experts GmbH und Ralf Frost | Gewerbezentrum & Finanzhaus Rudolstadt

 

  • "Cyber-VersicherungenChanceund FallstrickbedeRisikoauslagerung"

Johannes Strigl | Coalition, Inc.

 

  • "Fördermöglichkeitefür IT-Sicherheitsinvestitionen"

Jan Güssow | TAB

 

Netzwerk & Austausch             

  • Gelegenheit zum Networking + Thementische und bilaterale Gespräche mit Expert:innen

Logo
ORGANISATION

ThEx Wirtschaft 4.0 – Digitalagentur Thüringen

 

Frau Julia Bock

Digitalagentur Thüringen – ThEx Wirtschaft 4.0

jbock@da-th.de

 

Downloadbereich

Veranstaltungs- und Medieninfos