SaaleWirtschaft e.V. gründet neues Fachnetzwerk
Regionales Zentrum für Arbeitssicherheit in Saalfeld geplant Das vom neuen Fachnetzwerk „SIGA“ adressierte Thema „Arbeitssicherheit und Gestaltung gesunder ...
mehr erfahrenRegionales Zentrum für Arbeitssicherheit in Saalfeld geplant Das vom neuen Fachnetzwerk „SIGA“ adressierte Thema „Arbeitssicherheit und Gestaltung gesunder ...
mehr erfahrenIm Jahr 2017 wurde nach EU-Vorgaben das sog. Transparenzregister in Deutschland errichtet. Dabei handelt es sich um ein von anderen Registern (beispielsweise Vereinsregister, Genossenschaftsregister ...
mehr erfahrenDie Mitgliederversammlung des SaaleWirtschaft e.V. fand am 09. Juni 2022 in der spektakulären Kulisse des RSP-Showrooms in Saalfeld statt. Auf der Tagesordnung standen Berichte des Vorstandes ...
mehr erfahrenDer "Fachkreis Gesundheit und Leben" hat heute zur ersten Radausfahrt des SaaleWirtschaft eingeladen. Alle Teilnehmer sind top ausgerüstet und unglaublich motivert in die insgesamt 52 km ...
mehr erfahrenBeim diesjährigen IT-Sec Day in Erfurt war unser Fachkreis Digitalisierung mit unserem Netzwerk IT-Sicherheit vertreten. Gemeinsam mit dem ITnet Thüringen e.V. möchten wir die ...
mehr erfahrenIm Rahmen der Auftaktveranstaltung zum Projektstart "NADEKA" stellte Ramona Rothe, Leiterin der Servicestelle Windenergie der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) , die ...
mehr erfahrenMit dem ersten regioIMPULS 2022 und dem Start unseres Projektes NADEKA haben wir die Weichen gestellt für mehr Nachhaltigkeit in der Saaleregion. Reimund Meffert (Vorstandsvorsitzender) und ...
mehr erfahrenDer SaaleWirtschaft e.V. macht sich stark. Der aktuelle Zustand des Thüringer Waldes ist besorgniserregend an. Anlass genug unser Projekt „Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung - ...
mehr erfahrenUnser Fachkreis Digitalisierung (https://www.saalewirtschaft-ev.de/verein/fachkreise/digitalisierung) hat ein Fachnetzwerk gegründet, das sich mit dem Thema #itsicherheit auseinandersetzt. ...
mehr erfahrenLetzte Woche waren unser Vorstand Reimund Meffert und Rolf Wendler vom Fachkreis Marketing mit der OTZ im Gespräch. Im Mittelpunkt des Austausches stand die vom Verein vorangetriebene Initiative ...
mehr erfahren