Wir stellen uns proaktiv gesellschaftlichen Herausforderungen und geben Unternehmen der Saaleregion in der komplexen Lebens- und Arbeitswelt eine wertvolle Orientierung. Innovation im Netzwerk für eine starke Region.

Kontakt
 Innovative Energielösungen - Informative Veranstaltungsreihe im August

Innovative Energielösungen - Informative Veranstaltungsreihe im August

Zwei Tage, zwei Perspektiven – ein Thema: Energie zukunftsfähig nutzen

 

Photovoltaik einfach gedacht – Effizient. Sicher. Umsetzbar.

 

Am 07. und 08. August 2025 lädt der SaaleWirtschaft e.V. im Rahmen seiner Fachkreise Digitalisierung sowie Forschung & Innovation zu zwei aufeinander aufbauenden Veranstaltungen rund um das Thema Photovoltaik und moderne Energielösungen ein.

 

 


 


Fachveranstaltung mit Live-Demo – 07. August, ab 16:00 Uhr

 

Im Fokus stehen All-in-One-Energiespeicherlösungen für Unternehmen und Eigenheime. Die Firma AlphaESS gibt praxisnahe Einblicke in die Technik hinter modernen Speichersystemen und präsentiert zwei reale Modelle (50 kW & 125 kW) direkt vor Ort.


Zielgruppe sind Entscheidungsträger:innen, Planer:innen und alle, die PV nicht nur installieren, sondern auch intelligent nutzen wollen.


JASAA GmbH, Saalfeld | Teilnahme kostenfrei | Anmeldung bis 05.08.

 


 

Infoveranstaltung mit Messecharakter – 08. August, 09:00–13:00 Uhr

 

Die Firma Enerfux stellt kompakte und smarte PV-Anlagenlösungen vor – unter anderem eine steckerfertige Hausanlage mit 2,5 kW Speicher, die ohne Netzbetreiberanmeldung betrieben werden kann. Dazu gibt es Infos zu neuen gesetzlichen Regelungen, Anforderungen und vielseitigen Komponentenlösungen.


Das Format ist offen gestaltet: Kommen Sie zwischen 09:00 und 13:00 Uhr vorbei, stellen Sie Fragen und entdecken Sie PV-Technik live!


JASAA GmbH, Saalfeld | Teilnahme kostenfrei | Anmeldung bis 06.08.

 

Beide Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden – richten sich jedoch an ein gemeinsames Zielpublikum:
Unternehmer:innen
private Anwender:innen (der 08. August 2025)
Technikinteressierte & Umsetzer:innen


Energie zu erzeugen ist nur die halbe Lösung. Sie sinnvoll zu speichern ist der Schlüssel zur Unabhängigkeit. Deshalb widmet sich die Fortsetzung unserer erfolgreichen Veranstaltungsreihe dem nächsten Schritt: moderne Speicherlösungen für Unternehmen.

Am 07. August 2025 beleuchten wir die Möglichkeiten, Strom aus Photovoltaik sicher und wirtschaftlich zu speichern und das für verschiedene Maßstäbe und Anforderungen.

 

Ein Fachvortrag der Firma AlphaESS stellt deren All-in-One-Energiespeicherlösung vor und macht zwei Speichersysteme mit 50 kW und 125 kW vor Ort erlebbar – praxisnah und greifbar.

 

Ob für Großindustrie, Mittelstand, Handwerksbetrieb oder Handel, diese Lösungen zeigen, wie Speichertechnologie die Energiewende konkret macht.

 

Unsere Highlight:

Fragen und Antworten:

  • Möglichkeiten der Energiespeicherung ab 2,5 kW
  • Worauf Unternehmen achten sollten
  • Möglichkeiten der Notstromversorgung und Lastspitzenkappung sowie Herstellung der Betriebssicherheit

 

Praxis-Impuls: Live-Besichtigung je eines Modelles einer 50 kW und 125 kW-Anlage

 

Vorstellung: Firma AlphaESS - weltweit führender Anbieter für Energiespeicherlösungen

 

*Hinweis: Die Teilnahme ist kostenfrei. Getränke & kleine Snacks stehen bereit.

Anmeldung bis 05.08.2025 an: ej@saalewirtschaft-ev.de

 

Technik live erleben, Fragen stellen, ins Gespräch kommen:  Am 08. August 2025 im Zeitraum von 09:00 bis 13:00 Uhr lädt der Fachkreis Forschung & Innovation des SaaleWirtschaft e.V. gemeinsam mit Enerfux zu einer besonderen Infoveranstaltung mit Messecharakter ein.

 

Im Mittelpunkt steht das, was in Sachen Photovoltaik heute möglich ist  und worauf bei der Umsetzung zu achten ist. Ob Unternehmen oder Privathaushalt: Die Veranstaltung bietet praxisnahe Informationen zu kleinen und großen PV-Anlagen, neuen technischen Möglichkeiten sowie den aktuell geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen.

 

Zu sehen ist eine steckerfertige Hauskompaktanlage mit 2,5 kW Speicher, die ganz ohne Anmeldung beim Netzbetreiber betrieben werden kann. Ergänzend gibt es einen Überblick über weitere Anlagenkomponenten, Systemlösungen und Anwendungen.

 

Unsere Highlight:

Fragen und Antworten:

  • Möglichkeiten für jede Statik, Lage und Energiespeicherung
  • Worauf Unternehmen & Privatnutzer achten sollten
  • Digitale Planung, Visualisierung & Anlagensicherheit

 

Praxis-Impuls: Sehen und Anfassen einer Hauskompaktanlage mit 2,5 kW Speicher

 

Vorstellung: ENERFUX - neues Mitglied im SaaleWirtschaft e.V. |Digitale Plattform für smarte Energielösungen

 

Logo
ORGANISATION

SaaleWirtschaft e. V. - Fachkreis Digitalisierung + Fachkreis Forschung & Innovation

Bei Fragen rund um die Veranstaltungsreihe wenden Sie sich gerne an:
 

Herr Enrico Jakusch

Fachkreis Digitalisierung | ej@saalewirtschaft-ev.de

 

Downloadbereich

Veranstaltungs- und Medieninfos

Veranstaltungsblatt "Innovative Energielösungen für  Unternehmen und Eigenheime"

Veranstaltungsblatt "Innovative Energielösungen für Unternehmen und Eigenheime"

Das Veranstaltungsblatt gibt Ihnen einen Überblick über die Inhalte der Veranstaltung sowie über die entsprechenden Rahmenbedingungen.

Jetzt ansehen